Veränderungen beim Kopieren, Drucken und Scannen ab dem 1.7.2021

Aufgrund der in der Corona-Pandemie stark zurückgegangenen Nutzungszahlen beim Kopieren, Drucken und Scannen und des damit verbundenen Umsatzrückgangs sieht sich die Anbieterfirma gezwungen, das Angebot an Multifunktionsgeräten und Buchscannern zum Kopieren, Drucken und Scannen in der Bibliothek und im BITS ab dem 1.7.2021 deutlich zu reduzieren. Die Bibliothek bedauert diese Entscheidung sehr.

In der Bibliothek steht dann jeweils ein Multifunktionsgerät an folgenden Standorten zur Verfügung:

  • Fachbibliothek Linguistik und Literaturwissenschaft, Universitätshauptgebäude, Bauteil C1, Kopierraum C1-220
  • Fachbibliothek Rechtswissenschaft, Universitätshauptgebäude, Bauteil U1, Kopierraum U1-203
  • Fachbibliotheken im Gebäude X, Kopierraum F1-203

Im BITS (UHG, Bauteil V0, Raum V0-224) steht ein barrierefreies Multifunktionsgerät zur Verfügung.

Studierende können Druckaufträge auch an die Zentrale Vervielfältigungsstelle senden. Die Mailadresse lautet: zvstudauftrag@uni-bielefeld.de

Fachbibliotheken in den Bauteilen C, D und E des Universitätshauptgebäudes heute schon ab 18 Uhr geschlossen

Die Fachbibliotheken in den Bauteilen C, D und E des Universitätshauptgebäudes schließen heute (29.06.2021) außerplanmäßig schon um 18 Uhr.

Betroffen sind die folgenden Fachbibliotheken:

  • Linguistik und Literaturwissenschaft
  • Gesundheitswissenschaften und Ernährungswissenschaft
  • Biologie, Chemie, Physik, Allgemeine Naturwissenschaften

Unerwartet eingetretene Personalausfälle beim Sicherheitsdienst machen die Schließung erforderlich. Wir bitten dies zu entschuldigen.

Bitte weichen Sie auf andere Bibliotheksbereiche aus, falls Sie heute nach 18 Uhr Medien zurückgeben oder Arbeitsplätze in der Bibliothek buchen möchten.

Bibliothek im CHE-Hochschulranking erneut mit hervorragenden Ergebnissen

In den Auswertungen des CHE-Hochschulrankings für die Jahre 2019 bis 2021 erzielte die Universität Bielefeld im Bereich „Bibliotheksausstattung“ erneut sehr gute Ergebnisse.

Das CHE Centrum für Hochschulentwicklung untersucht regelmäßig für das größte Hochschulranking im deutschsprachigen Raum hunderte Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland sowie ausgewählte Hochschulen im europäischen Ausland.

Im Bereich Bibliotheksausstattung werden von Studierenden u.a. folgende Punkte bewertet: die Verfügbarkeit der benötigten Literatur, die Aktualität des Bestandes, der Zugang zu elektronischen Zeitschriften und Büchern sowie die Beratung. Befragt werden i.d.R. nur Studierende der Bachelor-Studiengänge.

Alle Ergebnisse der Bibliothek im CHE-Hochschulranking

Arbeitsplätze ab dem 07.06. auch mit negativem Corona-Schnelltest nutzen, der nicht älter als 48 Stunden ist

Buchungspflichtige Arbeitsplätze für Studierende können nur von negativ auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getesteten, vollständig geimpften oder genesenen Studierenden genutzt werden. Ab Montag, 07.06.21, ist es ausreichend, wenn der erforderliche negative Corona-Schnelltest während der gesamten Dauer der Arbeitsplatznutzung nicht länger als 48 Stunden zurückliegt. Bisher war ein tagesaktueller Schnelltest erforderlich.

Erweiterte Öffnungszeiten der Bibliothek ab dem 7. Juni

Öffnungszeiten: Mo – Fr von 8 – 20 Uhr

Ab dem 7. Juni ist die Universitätsbibliothek wieder länger geöffnet!

Die Bibliothek ist dann Mo – Fr von 8 – 20 Uhr geöffnet.

Die bibliothekarischen Services (z.B. Auskunft oder Sonderausleihe) sind bis 18.00 Uhr verfügbar. Nach 18.00 Uhr sind Ausleihen und Rückgaben ausschließlich an den Selbstverbuchern möglich.

Ausleihen mit Barcode-Ausweisen sind nur an den Ausleihterminals möglich: Mo – Fr von 8 – 18 Uhr.

Die Infotheke des Informationszentrums für persönliche bibliothekarische Auskunft und Beratung ist weiterhin geschlossen. Die Online-Auskunft per Mail (info.ub@uni-bielefeld.de), Telefon oder Chat steht Mo – Fr von 8 – 18 Uhr zur Verfügung.

Die Nutzung des Sonderlesesaals und der Mikroformen ist nur nach vorheriger Terminabsprache (info.ub@uni-bielefeld.de) Mo – Fr von 9 – 16 Uhr möglich.

Die Lesesaal- und PC-Arbeitsplätze sind über die ganze Öffnungszeit (8 – 20 Uhr) buchbar und nutzbar.

An Wochenenden und Feiertagen bleibt die Bibliothek weiterhin geschlossen, da die Universität insgesamt geschlossen ist.