Einschränkungen bei der Bibliotheksbenutzung am 10.07.2025

Aufgrund einer ganztägigen internen Veranstaltung kommt es am 10.07.2025 (Donnerstag) zu den folgenden Einschränkungen bei der Bibliotheksbenutzung:

  • Die Servicetheke des Bibliotheksdienstleistungszentrums (BDZ) und alle Ausleihterminals sind ganztägig nicht durch bibliothekarisches Fachpersonal, sondern durch den Sicherheitsdienst besetzt.
  • Die Ausleihe und Rückgabe von Medien ist nur an den Selbstverbuchern möglich und es können keine Vormerkungen abgeholt werden.
  • Die persönliche Auskunft, die Abholung und Rückgabe von Fernleih-Medien, die Abholung von UniCards (wie auch Erstellung von Ersatzausweisen) sowie die Barzahlung von Gebühren sind nicht möglich.
  • Die Ausleihe aus der Testothek wird nicht angeboten.
  • Der Sonderlesesaal ist nicht geöffnet.

Es gelten die regulären Öffnungszeiten.

Am 11.07.2025 werden alle Bibliotheksangebote wieder im gewohnten Umfang zur Verfügung stehen.

Nutzung von Bibliotheksservices am 12.07.25 stark eingeschränkt

Aufgrund von Wartungsarbeiten am Bibliothekssystem wird die Nutzung von Bibliotheksservices von Samstag, dem 12.07.25, 7.00 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, dem 13.07.25, 7.00 Uhr, nicht wie gewohnt möglich sein.

Betroffen sind folgende Services:

  • Keine Ausleihe möglich
  • Keine Rückgabe möglich
  • Kein Zugriff auf das Ausleihkonto, keine Verlängerungen möglich
  • Keine Anzeige der Standorte/Signaturen oder der Verfügbarkeit im Katalog.plus!
  • Zugriff auf E-Books und E-Journals über den Katalog nur eingeschränkt möglich
  • Keine Fernleihbestellungen möglich

Auf die von der Bibliothek lizenzierten E-Books und E-Journals können berechtigte Nutzer*innen über VPN oder Shibboleth direkt über die Verlagsseiten zugreifen oder die Suche über Datenbanken & Elektronische Zeitschriften nutzen. Der Zugriff über die Verlagsseiten bzw. über Datenbanken & Elektronische Zeitschriften ist an den PCs vor Ort auch ohne Authentifizierung möglich.

Bitte verlängern Sie fällige Medien rechtzeitig und beachten Sie das Leihfristende Ihrer entliehenen Medien.

Die Bibliothek hat zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet und die Arbeitsplätze stehen wie gewohnt zur Verfügung.

Die Bibliothek auf dem Doctoral Researchers‘ Day 2025

Carola Oberbeck, Astrid Berkling, Jost Lechte, Johanna Vompras, Markus Rump (v.l.)

In der vergangenen Woche fand der Doctoral Researchers‘ Day 2025 statt. Die Universitätsbibliothek präsentierte auf der begleitenden Info-Messe verschiedene Services, die für alle Promotionsinteressierten und Promovierenden interessant sind.

So konnten sich die Besucher*innen über das Kompetenzzentrum Forschungsdaten (in Kooperation mit dem BITS), das Open-Access-Veröffentlichen mit dem oa.finder, die Fördermöglichkeiten bei OA-Publikationen und die Services der Bibliothek für eine erfolgreiche Forschung informieren.

Fassadensanierung im Universitätshauptgebäude – Lärmbelästigung in Fachbibliothek UHG-II zu erwarten

In der Zeit vom 04.07. bis einschließlich 24.07.25 kommt es im Universitätshauptgebäude in den Zähnen der Bauteile U und V zu Beeinträchtigungen durch Lärm. Dies ist aufgrund notwendiger Arbeiten an der Fassade und am Sockel im Rahmen einer Instandsetzung unvermeidbar.

Für ein ungestörtes Lernen weichen Sie gegebenenfalls auf andere Arbeitsplätze in der Bibliothek aus.

Doctoral Researchers‘ Day 2025 am 26.06.2025

Am 26.06.2025 findet der Doctoral Researchers‘ Day 2025 im Studierenden Service Center (UHG Gebäudeteil B Ebene 0) statt.

Der Doctoral Researchers‘ Day richtet sich an alle Promovierenden und Promotionsinteressierten und bietet kompakte Informationen, Infoveranstaltungen zu verschiedenen Phasen der Promotion und eine Podiumsdiskussion. Der Tag bietet die Möglichkeit, sich zu vernetzen und neue Kontakte über die Fakultätsgrenzen hinweg zu knüpfen.

Auf der Infomesse stellen sich relevante Einrichtungen und Unterstützungsangebote der Universität Bielefeld vor. Die Universitätsbibliothek ist natürlich auch vertreten und informiert über das Kompetenzzentrum Forschungsdaten, den Publikationsfonds und den oa.finder.

Der Doctoral Researchers‘ Day wird vom Graduate Centre organisiert und findet überwiegend in englischer Sprache statt.

Verlegung des Bibliothekseingangs Fachbibliothek UHG-I von D1 nach E1

Aufgrund der fortschreitenden Baumaßnahmen im Universitätshauptgebäude wird der Eingang zur Fachbibliothek UHG-I in der kommenden Woche von D1 nach E1 verlegt. Der Eingang D1 wird temporär für mehrere Monate geschlossen bleiben. Der Zugang zu den Fachbeständen wird über E1 möglich sein.

Lageplan UHG-I, Verlegung des Eingangs nach E1

Es kann zu vorübergehenden Unterbrechungen der Serviceleistungen kommen.

Achten Sie bitte auf die Aufsteller im Eingangsbereich.

Sobald der Umzug abgeschlossen ist, werden wir hier darüber informieren.