Fernleihe für Aufsätze: Einstellung der elektronischen Auslieferung ab 1. Juni 2020

Über die Fernleihe bestellte Zeitschriftenaufsätze dürfen ab dem 1. Juni 2020 leider nicht mehr in elektronischer Form an Nutzer*innen ausgeliefert werden. Die Bereitstellung erfolgt wieder als Ausdruck, der in der Bibliothek am Selbstabholregal der Zentralen Leihstelle im Bauteil U1 (UHG) abgeholt werden kann.
Ein Zusatzvertrag zwischen Kultusministerkonferenz (KMK) und den Verwertungsgesellschaften (u.a. VG WORT) erlaubte während der Corona-Pandemie vorübergehend bis zum 31. Mai 2020 den elektronischen Versand. Diese Ausnahmeregelung wurde nicht verlängert.
Aufsatzbestellungen, die bis zum 31. Mai 2020 bereitgestellt wurden, können Sie noch bis zum 10. Juni über den per Email übermittelten Downloadlink abrufen.
Während des Corona-Basisbetriebs ist die Fernleihe nur für Studierende, Beschäftigte oder Lehrbeauftragte sowie Honorarkräfte der Universität Bielefeld geöffnet.

Universitätsbibliothek hat ältere Selbstverbucher gegen neue, komfortablere Geräte ausgetauscht

Um die Ausleihe und Medienrückgabe in der Bibliothek auch auf Dauer bestandsnah und nutzerfreundlich zu gestalten, hat die Universitätsbibliothek acht ältere Selbstverbucher gegen neue, komfortablere Geräte ausgetauscht.

Die Ausleihe mit Barcode-Ausweisen ist jetzt an je einem Gerät in den Bibliothekseingängen D1 und U1 sowie im Gebäude X möglich. An diesen Geräten ist die Eingabe des Bibliothekspassworts erforderlich, auch für Nutzerinnen und Nutzer mit einer UniCard. Die Eingabe erfolgt über die Bildschirmtastatur.

An den übrigen Selbstverbuchern ist die Ausleihe ausschließlich mit der UniCard möglich. Die Eingabe des Bibliothekspassworts ist hier nicht erforderlich. Neu: Auch in den Eingangsbereichen E1 und V1 finden Sie Ausleih-Selbstverbucher für die UniCard.

Selbstverbucher für die Ausleihe und die Rückgabe

Wiederaufnahme der Buchfernleihe für Hochschulangehörige

Auch die Buchfernleihe ist ab sofort wieder für Studierende, Beschäftigte oder Lehrbeauftragte sowie Honorarkräfte der Universität Bielefeld geöffnet.

Da die Theke der Zentralen Leihstelle weiterhin geschlossen bleibt, werden gelieferte Fernleihmedien per Terminabsprache ausgegeben.

Den Zugang zur Fernleihe finden Sie unter:

https://www.ub.uni-bielefeld.de/ub/library/ordering/

Kontakt für Rückfragen: zl.ub@uni-bielefeld.de

Bloomsbury Cultural History

Ab sofort besteht für die Nutzerinnen und Nutzer der UB Bielefeld Zugang zur Datenbank Bloomsbury Cultural History. Das interdisziplinär ausgerichtete Online-Portal bietet Einblick in die Kulturgeschichte von der Antike bis in die Moderne. Die im Aufbau befindliche Sammlung enthält: Referenzwerke der mehrbändigen Cultural History-Reihe, weitere E-Books des Verlags aus den Bereichen Kunst und Kultur, Soziologie, Geschichte und Anthropologie sowie aufbereitetes Bildmaterial verschiedener Institutionen. Die Datenbank bietet vielfältige Suchmöglichkeiten und lädt auch zum Stöbern ein. Online-Lehrpläne zu ausgewählten Themen und eine illustrierte Zeitleiste zum entdecken historischer Ereignisse runden das Programm ab.