Arbeitsplätze in der Bibliothek werden ab 17.05.2021 für Studierende freigegeben

Ausschließlich für Studierende der Universität Bielefeld werden ab Montag, den 17.05.2021, wieder Arbeitsplätze in der Bibliothek angeboten. Unter Berücksichtigung von Corona-Hygienemaßnahmen stehen Ihnen ca. 550 Einzel-, PC- und Videokonferenz-Arbeitsplätze zur Verfügung.

Die Arbeitsplätze können nur nach verpflichtender (Online-)Reservierung genutzt werden. Buchungen sind – bei entsprechenden freien Kapazitäten – bis unmittelbar vor der Einnahme des Platzes möglich.

Zur Verbesserung des Infektionsschutzes dürfen Sie die Arbeitsplätze nur nutzen, wenn Sie tagesaktuell negativ auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet wurden oder wenn Sie vollständig gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft oder als von dem Coronavirus SARS-CoV-2 genesen gelten. Ein erforderlicher Corona-Schnelltest kann im Bürger*innen-Testzentrum auf dem Campus der Universität oder in jeder anderen zugelassenen Teststation (https://www.bielefeld.de/teststellen) vorgenommen werden.

Aktuell bereitet die Bibliothek auch eine Erweiterung der Öffnungszeiten ab dem 07.06.2021 vor. Vorgesehen ist die Öffnung von Montag bis Freitag, von 8.00 bis 20.00 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen bleibt die Bibliothek weiterhin geschlossen, da die Universität insgesamt geschlossen ist.

Alle Informationen zur Buchung von Arbeitsplätzen und zu den erforderlichen Nachweisen finden Sie in den Nutzungsregeln für die Arbeitsplätze.

Alle Informationen zur Bibliotheksnutzung in der Corona-Pandemie finden Sie hier.

Ab dem 10.05.2021: Ausleihe wieder ohne vorherige Bestellung

Ab dem 10.05.2021 ist die Ausleihe von Medien in der Universitätsbibliothek wieder ohne vorherige Bestellung möglich. Ausleihberechtigt sind alle Nutzer*innen mit einem gültigen Bibliotheksausweis.

Das Kopieren, Drucken und Scannen an den Multifunktionsgeräten in der Bibliothek ist ab dem 10.05.2021 ebenfalls wieder möglich.

Alle Informationen zur Bibliotheksbenutzung in der Corona-Pandemie finden Sie hier.

Aktuelle Information zu offenen Gebühren – Klarstellung

Sehr geehrte Nutzer*innen der Bibliothek,

mit der Umstellung auf das neue Bibliotheksmanagementsystem möchten wir Ihnen einmal monatlich eine Übersicht über Ihr Ausleihkonto zusenden. Die Übersicht enthält Ihre entliehenen Medien, möglicherweise überfällige Medien und eventuell noch ausstehende Gebühren. Am 2. Mai ist erstmalig eine entsprechende Übersicht per E-Mail an Sie versandt worden. Zu unserem Bedauern führen die aufgeführten offenen Gebühren zu Missverständnissen, denn im Ausleihkonto werden diese Gebühren mit dem Datum 25.04.2021 angezeigt.

Hierzu stellen wir klar:

Die aufgeführten Gebühren sind nicht am 25.4.2021 entstanden. Es handelt sich vielmehr um Gebühren, z.B. Säumnisgebühren, Fernleihgebühren oder Portogebühren, die bereits zu einem früheren Zeitpunkt angefallen sind und bisher noch nicht beglichen wurden. Der 25.4.2021 ist das Datum der Datenübernahme in das neue Bibliotheksmanagementsystem. Eine andere Darstellung ist aus technischen Gründen leider nicht möglich. Es liegt kein Fehler in der Gebührenberechnung vor.

Aktuell erreichen uns zahlreiche Anfragen hierzu. Bitte haben Sie Verständnis dafür, wenn wir nicht jede Anfrage umgehend beantworten können.

 Ihre Universitätsbibliothek

Systemumstellung abgeschlossen: Bibliothek öffnet heute – am 27.04.2021 – ab 13.00 Uhr

Die Umstellung auf den neuen Katalog.plus! und das neue Bibliotheksmanagementsystem wurde erfolgreich abgeschlossen. Der neue Katalog.plus! und das neue persönliche Ausleihkonto sind online und können über die Webseiten der Bibliothek aufgerufen werden.

Der Ausleihbetrieb wird wieder aufgenommen. Bitte denken Sie an die aktuellen Corona-Regelungen: Um Medien auszuleihen, müssen diese zuvor bestellt werden.

Fernleih-Bestellungen für Bücher sind ab morgen, dem 28.04.2021, wieder möglich.

Weitere Informationen zum neuen Bibliotheksmanagementsystem finden Sie hier.

Neues Bibliothekssystem: Bibliothek am 26.04.2021 geschlossen, am 27.04.2021 voraussichtlich ab 13.00 Uhr geöffnet

Die Bibliothek bleibt am Montag, den 26.04.2021, geschlossen. Für abschließende Arbeiten an der Umstellung auf das neue Bibliotheksmanagementsystem und den neuen Katalog.plus! muss der Ausleihbetrieb ausgesetzt werden. Ausleihen und Rückgaben sind an diesem Tag nicht möglich. Aufgrund der für Bielefeld geltenden Regelungen zur Corona-Notbremse kann eine Präsenznutzung leider nicht angeboten werden.

Am Dienstag, den 27.04.2021, sollen der neue Katalog.plus! und das neue Bibliothekssystem online gehen. Die Bibliothek öffnet voraussichtlich ab 13.00 Uhr, bzw. sobald die Umstellungsarbeiten abgeschlossen sind und der Ausleihbetrieb wieder aufgenommen werden kann.

Bitte informieren Sie sich vor einem geplanten Bibliotheksbesuch über unsere Webseiten, dort informieren wir am 27.04. zum aktuellen Stand.

Gehen Sie vom Sofa aus auf Entdeckungsreise

Smartphone-Rallye durch die Bibliothek

Gehen Sie mit Ihrem Smartphone auf Entdeckungsreise durch Ihre Fachbibliothek. Lernen Sie schon von zu Hause aus spielerisch, wie man Bücher findet und ausleiht, auch wenn die Bibliothek aufgrund der Corona-Pandemie zurzeit nur stark eingeschränkte Services anbieten kann. Lösen Sie dabei Aufgaben rund um die Themen Bibliotheksbenutzung und Recherche und lernen Sie die Bibliothek auch räumlich als hoffentlich baldigen Lern- und Arbeitsort kennen.

Testen Sie auch bequem von zu Hause aus Ihr Wissen zum Thema Wissenschaftliches Recherchieren! Wir haben für Sie ein erstes Mini-Smartphone-Game entwickelt, das Sie, ohne vor Ort sein zu müssen, durch die Schritte einer wissenschaftlichen Recherche leitet.

Los geht’s:

  1. Laden Sie die kostenlose App Actionbound über Google Play, den App Store oder direkt über Actionbound auf Ihr Smartphone oder Tablet.
  2. Rufen Sie die für Ihr Fach passende Rallye direkt über Ihr Smartphone auf oder suchen Sie die Rallye direkt in der App:

Rallyes für weitere Fachbibliotheken und weitere Smartphone-Games werden folgen.

Wenn Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an das Informationszentrum. Wir beraten Sie gerne!

Informationen zur Bibliotheksbenutzung in der Corona-Pandemie finden Sie hier: https://www.ub.uni-bielefeld.de/ub/coronavirus/