Werten Sie bei Ihrer Arbeit Zeitungsartikel aus? – Dann haben wir etwas für Sie!

Obwohl der Name „LexisNexis / Wirtschaft“ auf den ersten Blick vor allem JuristInnen und WirtschaftswissenschaftlerInnen ansprechen dürfte, lohnt sich auch für PolitologInnen und MedienwissenschaftlerInnen ein Blick auf diese elektronische Informationsquelle. Zumindest für diejenigen unter ihnen, die bei der eigenen Arbeit Presseerzeugnisse auswerten.

Wenn Sie wissen möchten, wie oft die deutsche Presse in den letzten zwei Jahren von der Euro-Krise berichtet hat, finden Sie hier Ihre Antwort – einschließlich der dazugehörigen Artikel.

Falls Sie ausschließlich die französische oder niederländische Presse nach deren Berichterstattung zu Olympia durchforsten wollen, bietet LexisNexis auch dafür eine Suchoption.
LexisNexis Logo
Lexis Nexis / Wirtschaft enthält Artikel aus mehreren tausend Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen z. B. aus dem SPIEGEL, der Financial Times Deutschland, der WELT, der ZEIT, The Guardian, The Independent, The New York Times, El Pais, Le Monde und vielen anderen mehr. Die Artikel werden in HTML-Form angezeigt, enthalten aber alle Angaben, die für eine korrekte Zitation notwendig sind.

Falls Sie unser Hinweis neugierig gemacht hat:

Den Einstiegslink „Fachdatenbanken“  finden Sie unter der Überschrift „Schnellzugriffe“ auf der Homepage der Bibliothek. Sucht man auf der Fachdatenbankseite mit dem Namen „LexisNexis / Wirtschaft“ erhält man den Link zur Datenbank. (Den „Allgemeinen Vertragsbedingungen“ auf der Startseite können Sie übrigens ohne Weiteres zustimmen – die Bibliothek hat eine Campuslizenz erworben, die allen Angehörigen der Universität Bielefeld die Nutzung dieser Datenbank ohne eigene Kosten erlaubt.)

Weitere Tipps und Informationen zur Nutzung dieser und anderer Fachdatenbanken bietet von montags bis freitags zwischen 08:00 und 18:00 Uhr das Informationszentrum der Bibliothek .

Tages- und Wochenzeitungen im Informationszentrum der Bibliothek

Die aktuellen Ausgaben der nationalen und internationalen Tages- und Wochenzeitungen im Informationszentrum der Bibliothek finden Sie ab sofort in einem Zeitungsständer im Eingangsbereich des Informationszentrums (B1-100). Sie erreichen das Informationszentrum über den Eingang zur Fachbibliothek Linguistik und Literaturwissenschaft (Eingang C1).

Die Zeitungsausgaben des laufenden Monats und des Vormonats stehen Ihnen nach wie vor in einem Zeitungsregal im mittleren Bereich des Informationszentrums zur Verfügung. Die Zeitungen sind nicht ausleihbar. Die nächsten Kopierer befinden sich in der Fachbibliothek Linguistik und Literaturwissenschaft im Bauteil B1.

Ältere Ausgaben einiger Zeitungen sind auf Mikrofilm archiviert und können im Informationszentrum der Bibliothek eingesehen und kostenlos gescannt werden. Die ältesten auf Mikrofilm vorhandenen Zeitungen reichen bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.

Online-Archive vieler Zeitungen können vom Campus der Universität Bielefeld aus auch über die Datenbank LexisNexis / Wirtschaft durchsucht und die Artikel im Volltext abgerufen werden.