Ausweitung elektronischer Inhalte aufgrund Coronavirus – Stand: 30.03.2020

Bereits vor einigen Tagen hatten wir an dieser Stelle berichtet, dass derzeit einige Verlage bzw. Anbieter aus Anlass der Corona-Krise vorübergehend kostenlos Inhalte zur Verfügung stellen.

Bisher  hatten wir auf die Inhalte des Nomos-Verlags (unter dem Link https://www.nomos-elibrary.de), des Tectum-Verlags (unter dem Link https://www.tectum-elibrary.de/) und der Zeitschriftenarchivdatenbank JSTOR (unter dem Link https://www.jstor.org/) hingewiesen.

Neu hinzugekommen sind aktuell die Inhalte der Annual-Reviews-Zeitschriften. Unter dem Link https://www.annualreviews.org/action/showPublications stehen aktuell (befristet bis einschließlich 19. April 2020) alle Inhalte dieser Zeitschriften zur Verfügung.

Die Universitätsbibliothek informiert Sie auch weiterhin kurzfristig in diesem Blog, wenn weitere Inhalte dazukommen.

Zugriff auf beck-online während der Corona-Krise

Voraussichtlich zunächst bis Ende April 2020 räumt der Beck Verlag die Möglichkeit ein, dass Studierende und sonstige Hochschulangehörige auf beck-online auch von zu Hause aus zugreifen können. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie den VPN-Client auf Ihrem Rechner installiert haben und dass Sie sich ein beck-online Benutzerkonto anlegen. Informationen zur Installation des VPN-Clients erhalten sie hier:

https://www.ub.uni-bielefeld.de/search/vpn/

Eine Anleitung zur kostenlosen Registrierung bei beck-online für einen Zugang während der Corona-Krise finden sie hier:

https://beck-online.beck.de/Hilfe/beck-online-Zugänge_während_der_Corona-Krise

Bei der Registrierung für den beck-online Zugang während der Corona-Krise ist zwingend eine gültige E-Mail-Adresse der Universität („max.mustermann@uni-bielefeld.de“) anzugeben.

Ausweitung elektronischer Inhalte aufgrund Coronavirus

Neben den von der Universitätsbibliothek lizenzierten elektronischen Zeitschriften, Büchern und Datenbanken stellen derzeit einige Verlage bzw. Anbieter aus Anlass der Corona-Krise vorübergehend kostenlos Inhalte zur Verfügung.

Bis zum 3. April sind in diesem Zusammenhang die Inhalte des Nomos-Verlags unter dem Link https://www.nomos-elibrary.de für Angehörige der Universität Bielefeld freigeschaltet.

Vom selben Anbieter werden – ebenfalls bis zum 3. April – die Inhalte des Tectum-Verlags zugänglich gemacht, Link: https://www.tectum-elibrary.de/

Auch JSTOR hat den Zugriff auf bisher noch nicht lizenzierte Collections ausgeweitet. Diese zusätzlichen Inhalte finden Sie zusammen mit den bereits zuvor verfügbaren Inhalten unter dem Link https://www.jstor.org/.

Die Universitätsbibliothek informiert Sie an dieser Stelle kurzfristig, sollten weitere Inhalte dazukommen.

Zutrittsbeschränkung / reduzierter Basisbetrieb

Die Bibliothek befindet sich im reduzierten Basisbetrieb.
Sie darf nur noch von Studierenden, Beschäftigten oder Lehrbeauftragten sowie Honorarkräften der Universität Bielefeld betreten werden.

Beim jedem Betreten der Bibliothek ist der gültige persönliche Bibliotheksausweis (UniCard oder Barcode-Ausweis) am Ausleihterminal zur Registrierung vorzulegen.

Betreten Sie die Bibliothek einzeln und achten Sie auf einen Mindestabstand von 1,50 m zu anderen Personen.

Reduzierte Öffnungszeiten ab Freitag, den 20.03.2020

Die Bibliothek hat ab Freitag, den 20.03.2020, folgende Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag: 10.00 bis 16.00 Uhr
Samstag / Sonntag: geschlossen

Geöffnet sind nur die Bibliothekshaupteingänge D1 und U1 im Universitätshauptgebäude sowie die Fachbibliotheken im Gebäude X.

Die Zentrale Leihstelle ist ab Montag, den 23.03.2020, geschlossen.

Bitte nutzen Sie vordringlich unsere E-Books, Online-Journals und Datenbanken, die selbstverständlich weiter zur Verfügung stehen, und beachten Sie, dass nur Bücher ausgeliehen werden sollten, die elektronisch nicht zur Verfügung stehen.

Fernleihe und Dokumentlieferung eingestellt

Aufgrund der Corona-Pandemie kann die Fernleihe bis auf Weiteres nicht angeboten werden. Der Fernleihservice wurde vom Hochschulbibliothekszentrum (hbz) in Köln eingestellt.

Ebenfalls wird der kostenpflichtige Dokumentlieferdienst für Aufsatzschnellbestellung derzeit nicht mehr angeboten.

Kontakt für Rückfragen: zl.ub@uni-bielefeld.de